Jef Claerhout - Ode aan de vrouw
Über das Bild:
Das Bild, bestehende aus 9 Frauenfiguren in Inox, ist gedacht als ein Springbrunnen. Nach langem Suchen nach einem passende Ort für das Werk, wurde das Bild letztendlich aufgestellt im Zegemeer, in der Nähe vom Cultuurcentrum Scharpoord.
Jetzt befindet es sich im Sparbecken von Het Walletje in Westkapelle.
Erworben: 1976
Über den Künstler:
Bildhauer. Aufgewachsen in einer Metallbearbeitungsfamilie. Er entwarf figurative Bilder mit verschiedenen Schweißtechniken. Dieser “Erzähler mit Metall” findet Inspiration in seine Phantasie, die Folklore, die Mythologie, die Märchenwelt, die Tiere, insbesondere Vogel und Pferde, aber auch viele Frauenfiguren, von Madonnas bis Hexen.
Er verblieb und arbeitete auch in Österreich und Süd-Afrika. Viele seiner Werke stehen in öffentlichen Plätze, z.B. sein Papageno, Lena und Pegasus und die Pferdeköpfe in Brügge.
Das bekannteste Bild von Jef Claerhout ist ohne Zweifel Franciska Fincent. Diese Frau aus Knokke, ist besser bekannt unter dem Namen “Mutter Siska”. Ihr Denkmal steht am Eingang von Kinders Siska am Oostkhoekplein