Jos De Decker - Eva
Über das Bild:
Jos De Decker bekam mit diesem Werk 1941 der Preis von Rom. Das Körper von Eva ist auf überzeugende, plastische Weise erarbeitet. Auffallend ist die zierliche Haltung: das leichte durchbiegen des rechten Knies, die Armen zusammengefaltet auf dem Rücken, der Kopf leicht gebogen und zur Seite gerichtet, das rätselhafte, kaum merkbare Lächeln ...
Die Frisur lässt das heitere Gesicht frei. Die hübsche Eva hat mandelförmige Augen und eine kräftige, gerade Nase, wovon die Linien sozusagen in Augenbrauen übergehen. Ein rätselhaftes, kaum merkbares Lächeln spielt rund ihren Lippen.
Donation von Dieleman im Jahre 1993
Über den Künstler:
Bildhauer; studierte an der Akademie von Dendermonde und Brüssel, wo er verschiedene erste Preise und Medaillen gewann.
Seine figurative Werke aus Bronze und Marmor, insbesondere Frauen und Pferde, zeigt tatsächlich eine besondere Schöpfungskraft, Beseelung und Ausdrückungskraft, auch durch eine art Stylierung, und schlichte Liniengestaltung. De Decker hat eine eindrucksvolle Liste mit Auszeichnungen und Preise.